Springe zum Hauptinhalt der Seite Springe zu den Einstellungen zur Barrierefreiheit

Unsere Produkte

Das Fach-Zentrum für Leichte Sprache und die Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation bieten eigene Produkte an.

Hier finden Sie Informationen zu ein paar Produkten von uns.

UK-Erfolgebuch

Das Buch heißt: „verstehen wir uns?“ – Erfolgsgeschichten mit Unterstützter Kommunikation.

In dem Buch berichten Menschen von ihren Erfahrungen mit Unterstützter Kommunikation.

Die Menschen berichten:

So hat Unterstützte Kommunikation ihr Leben verändert.

 

An dem Buch haben Menschen mit und ohne Schwierigkeiten in der Kommunikation gemeinsam gearbeitet.

Mit dem Buch wollen wir zeigen:

Unterstützte Kommunikation ist wichtig.

Und gemeinsame Kommunikation ist wichtig.

So kann Kommunikation funktionieren.

 

Und wir wollen mit dem Buch zeigen:

Diese Möglichkeiten gibt es in der Unterstützten Kommunikation.

Dadurch können Menschen selbständiger sein.

Und Menschen können mehr selbst bestimmen.

Deutschland – mehr wissen

Im Mai 2021 hat das Fach-Zentrum für Leichte Sprache ein Buch in Leichter Sprache veröffentlicht.

Das Buch heißt: Deutschland – mehr wissen.

In dem Buch erfahren Sie spannende Informationen über Deutschland.

Zum Beispiel:

  • über die deutsche Geschichte
  • über das Leben in Deutschland
  • über die Natur und die Umwelt in Deutschland
  • über das Essen und Trinken in Deutschland
  • über Religion in Deutschland

Das Besondere an dem Buch über Deutschland ist:

Menschen mit und ohne Lernschwierigkeiten haben zusammen an dem Buch gearbeitet.

 

Sie können das Buch in Buch-Läden kaufen.

Oder Sie können das Buch bei dem Verlag bestellen.

Der Verlag heißt: Von Loeper Literatur-Verlag.

Das spricht man so: Von Löper.

Leichte Sprache verstehen

Das Netzwerk Leichte Sprache hat dieses Buch 2021 veröffentlicht.

Unsere Expert*innen aus dem Fach-Zentrum haben an dem Buch mitgearbeitet.

In diesem Buch berichten Menschen mit und ohne Lern-Schwierigkeiten von der Leichten Sprache.

Es geht in dem Buch zum Beispiel darum:

Was ist Leichte Sprache und warum ist sie wichtig?

Wie ist die Leichte Sprache entstanden?

Was hat Leichte Sprache mit Inklusion zu tun?

Und was sind die Regeln von der Leichten Sprache?

Die Texte in dem Buch gibt es in Alltags-Sprache und in Leichter Sprache.

 

Sie können das Buch in Buch-Läden kaufen.

Bundes-Teilhabe-Gesetz in Leichter Sprache

Seit 2016 gibt es ein neues Gesetz für Menschen mit Behinderung.

Das Gesetz heißt: Bundes-Teilhabe-Gesetz.

Das Gesetz ist eine Verbesserung für Menschen mit Behinderung.

Sie sollen besser teilhaben können.

Das Fach-Zentrum für Leichte Sprache hat mehrere Hefte gestaltet.

In den Heften informieren wir über die Themen aus dem Gesetz.

Das sind die Themen:

Arbeits-Sicherheit

Der Ordner Arbeits-Sicherheit besteht aus 17 Heften.

In den Heften werden verschiedene Themen zur Arbeits-Sicherheit in Leichter Sprache erklärt.

Zum Beispiel die Themen:

  • Arbeiten mit Maschinen
  • Brandschutz
  • Heben und Tragen
     

Der Ordner kostet 88 Euro.

Sie können den Ordner im Fach-Zentrum für Leichte Sprache bestellen.