Springe zum Hauptinhalt der Seite Springe zu den Einstellungen zur Barrierefreiheit

Unsere Projekte

Das Fach-Zentrum für Leichte Sprache und die Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation machen eigene Projekte.

Hier finden Sie Informationen zu ein paar Projekten von uns.

Diese Projekte sind uns sehr wichtig.

Wir zeigen Courage!

Courage ist ein französisches Wort.

Courage heißt auf deutsch: Mut.

Das Wort spricht man so: ku-rasche.

Es gibt eine Zeitschrift mit dem Namen Sozial-courage.

Das Fach-Zentrum für Leichte Sprache hat für diese Zeitschrift ein paar Texte geschrieben.

Menschen mit und ohne Lern-Schwierigkeiten haben diese Texte gemeinsam geschrieben.

In allen Artikeln geht es um Inklusion.

Denn Inklusion ist in allen Lebens-Bereichen wichtig.

Es geht zum Beispiel um das Thema:

Können sich alle Menschen über aktuelle politische und gesellschaftlichen Themen informieren?

Oder um das Thema:

Können alle Menschen gemeinsam feiern gehen oder gibt es Barrieren beim Feiern?

Hier können Sie die Texte lesen.

Deutschland – mehr wissen

Im Mai 2021 hat das Fach-Zentrum für Leichte Sprache ein Buch in Leichter Sprache veröffentlicht.

Das Buch heißt: Deutschland – mehr wissen.

In dem Buch erfahren Sie spannende Informationen über Deutschland.

Zum Beispiel:

  • über die deutsche Geschichte
  • über das Leben in Deutschland
  • über die Natur und die Umwelt in Deutschland
  • über das Essen und Trinken in Deutschland
  • über Religion in Deutschland

Das Besondere an dem Buch über Deutschland ist:

Menschen mit und ohne Lernschwierigkeiten haben zusammen an dem Buch gearbeitet.

Sie können das Buch in Buch-Läden kaufen.

Oder Sie können das Buch bei dem Verlag bestellen.

Der Verlag heißt: Von Loeper Literatur-Verlag.

Das spricht man so: Von Löper.

zet. Zeitung in Leichter Sprache

In dem Jahr 2020 gab es jeden Tag Nachrichten in Alltags-Sprache zu Corona.

Aber es gab nur wenig Nachrichten in Leichter Sprache.

Das wollten wir ändern.

Alle Menschen sollten sich über aktuelle Themen zu Corona informieren können.

Das war uns wichtig.

Deshalb hat das Fach-Zentrum eine Zeitung in Leichter Sprache mit Nachrichten zu Themen über Corona veröffentlicht.

Die Zeitung hatte den Namen: zet.

Die Zeitung gab es in dem Jahr 2020 von März bis Juli.

Jede Woche gab es eine neue Zeitung mit neuen Themen.

Aktion Mensch hat das Projekt unterstützt.

Hier können Sie alle Zeitungen von der zet. lesen.

UK-Erfolgebuch

Das Buch heißt: „verstehen wir uns?“ – Erfolgsgeschichten mit Unterstützter Kommunikation.

In dem Buch berichten Menschen von ihren Erfahrungen mit Unterstützter Kommunikation.

Die Menschen berichten:

So hat Unterstützte Kommunikation ihr Leben verändert.

 

An dem Buch haben Menschen mit und ohne Schwierigkeiten in der Kommunikation gemeinsam gearbeitet.

Mit dem Buch wollen wir zeigen:

Unterstützte Kommunikation ist wichtig.

Und gemeinsame Kommunikation ist wichtig.

So kann Kommunikation funktionieren.

 

Und wir wollen mit dem Buch zeigen:

Diese Möglichkeiten gibt es in der Unterstützten Kommunikation.

Dadurch können Menschen selbständiger sein.

Und Menschen können mehr selbst bestimmen.

Wir mittendrin! Informationen zu Flucht und Asyl in Leichter Sprache

Bei diesem Projekt haben sich Menschen mit Lern-Schwierigkeiten und geflüchtete Menschen getroffen.

Die geflüchteten Menschen habe von ihrer Geschichte erzählt.

Und sie haben von ihrem Leben hier in Deutschland erzählt.

Das Fach-Zentrum für Leichte Sprache hat auch ein Heft in Leichter Sprache gemacht.

Und 2 Kurz-Filme.

In dem Heft und in dem Filmen gibt es verständliche Informationen zu dem Thema Flucht und zu dem Thema Asyl.

So konnten die Menschen mit Lern-Schwierigkeiten etwas über geflüchtete Menschen erfahren.

Und vielleicht konnten die Menschen mit Lern-Schwierigkeiten die geflüchteten Menschen dann besser verstehen.

Hier können Sie das Heft lesen.

Und hier können Sie die Filme anschauen: